Schlangenbader Familien zu Besuch in Craponne

 

Am 19. Juni (Fronleichnam) war es wieder so weit: Wie schon in den vergangenen Jahren besuchten auch in diesem Jahr zahlreiche Familien mit Kindern und Jugendlichen aus Schlangenbad über das verlängerte Wochenende ihre befreundeten Familien in Craponne. Die Reise wurde organisiert vom Partnerschaftsverein Schlangenbad-Craponne (PVSC).

Am Freitag war der obligatorische Schulbesuch angesagt: Die jüngeren Kinder trafen sich mit ihren Brieffreunden in der Grundschule, der École élémentaire Philippe Soupault, während die Jugendlichen am gemeinsamen Deutschunterricht von Madame Faivre im Collège Jean Rostand teilnahmen.

Derweil wurden die Eltern von den jeweiligen Schulleitern freundlich empfangen. Besonders im Collège Jean Rostand gab es ein Wiedersehen mit dem Schulleiter Monsieur Badis Benyahia, der selbst vor zwei Jahren zu Besuch in Schlangenbad war. Für ihn war es das letzte Mal vor seiner Pensionierung, dass er Schüler und Eltern aus Schlangenbad in seiner Schule begrüßen konnte. Es entspann sich eine lebhafte Diskussion über Unterschiede und Gemeinsamkeiten der deutschen und französischen Schulsysteme und der Probleme, die es auf beiden Seiten des Rheins zu lösen gilt.

Begleitet wurden die Schulbesuche durch Stippvisiten nach Lyon: die Grundschulkinder erkundeten das Musée Théatre Guignol, das berühmte Puppenmuseum von Lyon. Für die Älteren ging es ins Musée des Confluences, das futuristische Wissenschaftsmuseum am Zusammenfluss von Rhône und Saône, geplant vom Wiener Architekturbüro Himmelblau.

Am Abend trafen sich Schlangenbader und Craponner Familien dann zum traditionellen gemeinsamen Abendessen, diesmal im Salle des Fêtes de Pollionnay. Hier ließ es sich der neue Vorsitzende des Partnerschaftsvereins, Sebastian Ostrowicz, nicht nehmen, der Craponner Bürgermeisterin, Madame Sandrine Chadier, für die besondere Unterstützung der Partnerschaft zwischen Schlangenbad und Craponne zu danken.

Am nächsten Tag, dem Samstag, war Familienprogramm angesagt. Da es der Wettergott bei strahlendem Sonnenschein und 34 Grad im Schatten besonders gut meinte, war bei Vielen ein Besuch am Badesee angesagt. An diesem Tag fand in Craponne - wie auch in ganz Frankreich - das landesweite Musikfestival „Fête de la Musique“ statt. Hierzu waren auch alle Schlangenbader eingeladen. Manche trafen sich schon vormittags auf dem Marktplatz von Craponne zum gemeinsamen Singen und Musizieren. Andere wiederum genossen das abendliche große Konzert auf dem Platz Rebuffat.

Am Sonntagmorgen hieß es schon wieder Abschied nehmen. Die gemeinsamen Tage der Freundschaft und des deutsch-französischen Zusammenlebens fanden ihr Ende, nicht ohne das gemeinsame Abschiedsfoto. „Au revoir et à bientôt – Auf ein baldiges Wiedersehen“ spätestens im nächsten Jahr.

 

 

Partnerschaftsverein Schlangenbad-Craponne

 

Au revoir et à bientôt – Craponner Familien verabschieden Schlangenbader Gäste

Dank des PVSC an den Direktor des Collège Jean Rostand, Monsieur Benyahia (Mitte), für viele anregende Gespräche

Einsatz für die Partnerschaft: PVSC-Vorsitzender Sebastian Ostrowicz dankt Bürgermeisterin Sandrine Chadier

(zweite von rechts)